Häufig gestellte Fragen rund um die Unfallversicherung
- Brauche ich eine Unfallversicherung?
-
-
- Was unterscheidet die gesetzliche von der privaten Unfallversicherung?
-
-
- Wer ist bei der Unfallversicherung versichert?
-
-
- Wann und wo gilt die Unfallversicherung der Feuersozietät Berlin Brandenburg?
-
-
- Gilt die Unfallversicherung nur im privaten Bereich oder auch im Beruf?
-
-
- Zahlt die Unfallversicherung nur bei Unfall?
-
-
- Was ist der Invaliditätsgrad nach Gliedertaxe?
-
-
Haben Sie Fragen?
Mehr Infos zur Unfallversicherung mitnehmen
Downloads
Welche unserer Versicherungen übernimmt eigentlich welche Leistung?
Um durch die Tabelle zu blättern, streichen Sie mit dem Finger nach links.
|
|
|||||
| Private Unfallversicherung | Krankenversicherung | Berufsunfähigkeitsversicherung | Risiko-Lebensversicherung | Haftpflichtversicherung | |
| Unfallfolgen: | |||||
| Medizinische Behandlung | Kostenübernahme |
* |
|||
| Krankenhausaufenthalt | Krankenhaustagegeld |
Kostenübernahme |
* |
||
| Reha-Maßnahmen | RehaManager Krankenhaustagegeld |
Kostenübernahme für Anschlussheilbehandlung |
Berufsintegrations- und Rehabilitationsberatung |
* |
|
| Invalidität | Kapitalleistung Unfallrente |
* |
|||
| Berufsunfähigkeit | Kapitalleistung nach Unfall Unfallrente |
Rente |
* |
||
| Tod | Kapitalleistung |
Kapitalleistung |
* Die Haftpflichtversicherung übernimmt Schäden, die Dritten zugefügt werden. Jedoch keine Schäden, die Sie selbst erleiden. |
||