Sie sind hier: Startseite >Firmen, Kommunen & Landwirte

Mehr Wert für Mitarbeiter – Ab jetzt mit Arbeitgeber-Zuschuss

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Baustein moderner Personalpolitik. Wer gut ist, möchte gut bezahlt werden und abgesichert sein! Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen brauchen attraktive Lösungen, um mit größeren Unternehmen mithalten zu können, wenn um die Gunst qualifizierter Mitarbeiter gebuhlt wird. Von nun an haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite.

Klare Vorteile für Sie und Ihre Mitarbeiter

  • Mitarbeiter-Motivation – Ziehen Sie im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte mit größeren Unter­nehmen gleich.
  • Rechtliche Vorgaben erfüllen – Seit 2019 sind Sie verpflichtet, einen Zuschuss in Höhe von 15 Prozent des Umwandlungsbeitrags zusätzlich einzuzahlen, soweit Sie Beiträge zur Sozialversicherung sparen. Dies gilt ab 2022 auch für die Bestandsverträge.
  • Verbesserte Förderung – Für Mitarbeiter in unteren Gehaltsgruppen gibt es 30 Prozent der Arbeitgeberbeiträge zurück.
  • Spezieller Beratungs- und Betreuungsservice – Mit über 4.000 Beratungsstellen sind wir für Sie vor Ort und sichern Ihnen kurze Wege.

Berater in Ihrer Nähe finden

  • SchadenSoforthilfe für Ihre Sach-, Kraftfahrt- und Haftpflichtversicherung

    +49 30 2633-888

     

    Weitere Telefonnummern
  • Anschrift

    Feuersozietät Berlin Brandenburg

    Versicherung Aktiengesellschaft

    Postanschrift:

    10913 Berlin

     

    Öffentliche Lebensversicherung

    Berlin Brandenburg Aktiengesellschaft

    Postanschrift:

    10913 Berlin

     

    Besucheranschrift / Kontakt für beide Unternehmen:

    Am Karlsbad 4-5, 10785 Berlin

     

    Wegbeschreibung

Berater in Ihrer Nähe finden

  • SchadenSoforthilfe für Ihre Sach-, Kraftfahrt- und Haftpflichtversicherung

    +49 30 2633-888

     

    Weitere Telefonnummern
  • Anschrift

    Feuersozietät Berlin Brandenburg

    Versicherung Aktiengesellschaft

    Postanschrift:

    10913 Berlin

     

    Öffentliche Lebensversicherung

    Berlin Brandenburg Aktiengesellschaft

    Postanschrift:

    10913 Berlin

     

    Besucheranschrift / Kontakt für beide Unternehmen:

    Am Karlsbad 4-5, 10785 Berlin

     

    Wegbeschreibung

Online-Kundenzentrum

Betriebliche Altersvorsorge

Die Feuersozietät Berlin Brandenburg AG stärkt Ihnen den Rücken, wenn es um die wichtige betriebliche Altersvorsorge geht. Schließlich motivieren und binden Arbeitgeber wertvolle Mitarbeiter mit einer lukrativen Betriebsrente. Als Mitarbeiter freut Sie der rentable steuerliche Vorteil, wenn ein Teil des Bruttolohns direkt in die betriebliche Altersvorsorge fließt.

Was erwarten Mitarbeiter von Ihnen als attraktiven Arbeitgeber? Sind es Wertschätzung für die geleistete Arbeit und gutes Geld? Bestimmt. Doch auch die betriebliche Altersvorsorge ist längst Teil des modernen Vergütungssystems.
Die staatlich geförderte Betriebsrente ergänzt nicht nur wirkungsvoll die Rente Ihrer Mitarbeiter. Die Beiträge sind zudem als Betriebsausgaben absetzbar. Und senken für die gesamte Laufzeit die Lohnnebenkosten.
Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Wichtige Schlüsselmitarbeiter ans Unternehmen binden und die Belegschaft motivieren – die betriebliche Altersvorsorge macht es möglich. Mehr Informationen zum Herunterladen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer finden Sie rechts im Download-Kasten.

Fragen und Antworten zur betrieblichen Altersvorsorge

Welche Möglichkeiten der Betriebsrente gibt es für meine Mitarbeiter?
  • In der Regel wählen Sie aus fünf Durchführungswegen:

    • Direktversicherung
    • Pensionskasse
    • Pensionsfonds
    • Pensionszusage
    • Unterstützungskasse

    Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Lösung für Ihr Unternehmen und somit für Ihre Mitarbeiter zu finden. Fragen Sie uns auch, wenn Sie ein Konzept für betriebliche Wertguthaben oder Vorsorgelösungen für Gesellschafter-Geschäftsführer und Unternehmer wünschen.

    In der Regel wählen Sie aus fünf Durchführungswegen:

    • Direktversicherung
    • Pensionskasse
    • Pensionsfonds
    • Pensionszusage
    • Unterstützungskasse

    Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Lösung für Ihr Unternehmen und somit für Ihre Mitarbeiter zu finden. Fragen Sie uns auch, wenn Sie ein Konzept für betriebliche Wertguthaben oder Vorsorgelösungen für Gesellschafter-Geschäftsführer und Unternehmer wünschen.

Was ist die Direktversicherung?
  • Die Direktversicherung ist der klassische Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge, die so funktioniert:

    1. Als Arbeitgeber schließen Sie die Direktversicherung – unseren Tarif FirmenRente – für Ihren Arbeitnehmer ab.
    2. Die Beiträge können von Ihnen als Arbeitgeber entweder allein oder durch Gehaltsumwandlung (sogenannte Entgeltumwandlung) vom Arbeitnehmer finanziert werden. Auch Kombinationen sind möglich.
    3. Ihre Mitarbeiter bauen so eine Betriebsrente auf, die staatlich gefördert wird und Sie geben Ihre Sozialversicherungsersparnis als Zuschuss in Höhe von maximal 15 Prozent weiter. Eventuell gelten für Sie andere tarifvertragliche Regelungen.
    4. Alles aus einer Hand: Auf Wunsch schließen Sie einen Hinterbliebenen- und/oder Berufsunfähigkeits-Schutz mit ein. Bei uns wählen Sie aus einer der modernsten und innovativsten Produktpalette am Markt die für Ihre Mitarbeiter passenden Vorsorge-Lösungen aus.

    Die Direktversicherung ist der klassische Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge, die so funktioniert:

    1. Als Arbeitgeber schließen Sie die Direktversicherung – unseren Tarif FirmenRente – für Ihren Arbeitnehmer ab.
    2. Die Beiträge können von Ihnen als Arbeitgeber entweder allein oder durch Gehaltsumwandlung (sogenannte Entgeltumwandlung) vom Arbeitnehmer finanziert werden. Auch Kombinationen sind möglich.
    3. Ihre Mitarbeiter bauen so eine Betriebsrente auf, die staatlich gefördert wird und Sie geben Ihre Sozialversicherungsersparnis als Zuschuss in Höhe von maximal 15 Prozent weiter. Eventuell gelten für Sie andere tarifvertragliche Regelungen.
    4. Alles aus einer Hand: Auf Wunsch schließen Sie einen Hinterbliebenen- und/oder Berufsunfähigkeits-Schutz mit ein. Bei uns wählen Sie aus einer der modernsten und innovativsten Produktpalette am Markt die für Ihre Mitarbeiter passenden Vorsorge-Lösungen aus.
Wie funktioniert die Entgeltumwandlung?
  • Jährlich können bis zu acht Prozent der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung steuerfrei und bis zu vier Prozent sozialversicherungsfrei „umgewandelt“ werden. Der Arbeitgeber kann auch die Umwandlung höherer Beträge zulassen. Jeder Arbeitnehmer hat das Recht auf „Umwandlung“. Seine bAV-Beiträge zahlt er dann aus seinem Bruttogehalt.

    Jährlich können bis zu acht Prozent der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung steuerfrei und bis zu vier Prozent sozialversicherungsfrei „umgewandelt“ werden. Der Arbeitgeber kann auch die Umwandlung höherer Beträge zulassen. Jeder Arbeitnehmer hat das Recht auf „Umwandlung“. Seine bAV-Beiträge zahlt er dann aus seinem Bruttogehalt.

Was haben meine Mitarbeiter von einer Direktversicherung durch Entgeltumwandlung?
  • Den größten Vorteil sehen Ihre Mitarbeiter auf der Gehaltsabrechnung. Sie sparen monatlich Steuern und Sozialabgaben. Der Beitrag der betrieblichen Altersvorsorge reduziert das Bruttogehalt. Denn der Staat fördert den Aufbau einer betrieblichen Altersvorsorge, indem er auf den Betriebsrenten-Beitrag weder Steuern noch Abgaben zur Sozialversicherung berechnet.

    Das sind die Vorteile für Ihre Mitarbeiter im Überblick:

    • Jährlich bis zu 7.008 Euro steuer- und bis zu 3.504 Euro sozialabgabenfrei einzahlen.
    • Zuschuss vom Arbeitgeber für ihre Direktversicherung
    • Wahlweise lebenslange Rente oder einmalige Kapitalauszahlung
    • Sicherheits- oder chancenorientierte Anlage der Beiträge
    • Mitnahmemöglichkeit bei Arbeitgeberwechsel
    • Unwiderruflicher Anspruch auf die Leistung aus dem Vertrag
    • Bürgergeld-sicher
    • Hinterbliebenen- und BU-Schutz möglich

    Den größten Vorteil sehen Ihre Mitarbeiter auf der Gehaltsabrechnung. Sie sparen monatlich Steuern und Sozialabgaben. Der Beitrag der betrieblichen Altersvorsorge reduziert das Bruttogehalt. Denn der Staat fördert den Aufbau einer betrieblichen Altersvorsorge, indem er auf den Betriebsrenten-Beitrag weder Steuern noch Abgaben zur Sozialversicherung berechnet.

    Das sind die Vorteile für Ihre Mitarbeiter im Überblick:

    • Jährlich bis zu 7.008 Euro steuer- und bis zu 3.504 Euro sozialabgabenfrei einzahlen.
    • Zuschuss vom Arbeitgeber für ihre Direktversicherung
    • Wahlweise lebenslange Rente oder einmalige Kapitalauszahlung
    • Sicherheits- oder chancenorientierte Anlage der Beiträge
    • Mitnahmemöglichkeit bei Arbeitgeberwechsel
    • Unwiderruflicher Anspruch auf die Leistung aus dem Vertrag
    • Bürgergeld-sicher
    • Hinterbliebenen- und BU-Schutz möglich
Muss ich als Arbeitgeber die Betriebsrente finanzieren?
  • Nur bei den Entgeltumwandlungen Ihrer Mitarbeiter geben Sie Ihre Sozialversicherungsersparnis weiter. Allerdings maximal 15 Prozent.

    Nur bei den Entgeltumwandlungen Ihrer Mitarbeiter geben Sie Ihre Sozialversicherungsersparnis weiter. Allerdings maximal 15 Prozent.

Wie erfülle ich die rechtlichen und tarifvertraglichen Vorgaben?
  • Mitarbeiter haben seit 2002 einen Rechtsanspruch auf eine staatlich geförderte Betriebsrente, die jeder durch Entgeltumwandlung (Einzahlung in eine Rentenversicherung aus dem Bruttogehalt) selbst anspart.

    Das heißt für Sie: Möchte der Mitarbeiter seine gesetzliche Rente durch eine Betriebsrente aufstocken, müssen Sie ihm eine durch Entgeltumwandlung finanzierte bAV-Lösung anbieten. Welchen Durchführungsweg Sie dabei gehen, bleibt Ihre Entscheidung. Wir beraten Sie gerne persönlich, welche betriebliche Altersvorsorge zu Ihrem Unternehmen passt und ob tarifvertragliche Regelungen einzuhalten sind.

    Mitarbeiter haben seit 2002 einen Rechtsanspruch auf eine staatlich geförderte Betriebsrente, die jeder durch Entgeltumwandlung (Einzahlung in eine Rentenversicherung aus dem Bruttogehalt) selbst anspart.

    Das heißt für Sie: Möchte der Mitarbeiter seine gesetzliche Rente durch eine Betriebsrente aufstocken, müssen Sie ihm eine durch Entgeltumwandlung finanzierte bAV-Lösung anbieten. Welchen Durchführungsweg Sie dabei gehen, bleibt Ihre Entscheidung. Wir beraten Sie gerne persönlich, welche betriebliche Altersvorsorge zu Ihrem Unternehmen passt und ob tarifvertragliche Regelungen einzuhalten sind.

Haben Sie Fragen?

Unsere Berater helfen Ihnen gern.
Ihr Berater vor Ort

Mehr Infos zur betrieblichen Altersvorsorge

Für jeden die passende Absicherung

Nachhaltigkeit im Blick

Der Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG ist es ein An­liegen, eine ver­trauens­würdige Berat­ung in Versicher­ungs­fragen zu gewähr­leisten. Insbe­sondere die Berück­sichti­gung des Faktors Nach­haltig­keit gemäß der ESG-Kriterien (Environ­mental Social Gover­nance) soll zu einer trans­pa­renten Kommuni­kation bei­tragen.

Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Hilfreiche Formulare zur betrieblichen Altersvorsorge

Weil Ihre Sicherheit uns am Herzen liegt

Markenvisual