Sie sind hier: Startseite >Versicherungen >Auto & Zweirad >Motorradversicherung

Durchstarten zum günstigen Versicherungs­schutz

  • Umfassender Schaden­ersatz – Ver­sicher­ungs­schutz bis 100 Milli­onen Euro pauschal.
  • Online berechnen und abschließen
  • Inklusive Mallorca-Police – besserer Ver­sicher­ungs­schutz für Miet-Fahr­zeuge im In- und Aus­land.
  • Beitragsfrei – nach­träg­lich ein­ge­bautes Sonder­zu­behör bis 8.000 Euro Wert.

Berater in Ihrer Nähe finden

  • SchadenSoforthilfe für Ihre Sach-, Kraftfahrt- und Haftpflichtversicherung

    +49 30 2633-888

     

    Weitere Telefonnummern
  • Anschrift

    Feuersozietät Berlin Brandenburg

    Versicherung Aktiengesellschaft

    Postanschrift:

    10913 Berlin

     

    Öffentliche Lebensversicherung

    Berlin Brandenburg Aktiengesellschaft

    Postanschrift:

    10913 Berlin

     

    Besucheranschrift / Kontakt für beide Unternehmen:

    Am Karlsbad 4-5, 10785 Berlin

     

    Wegbeschreibung

Berater in Ihrer Nähe finden

  • SchadenSoforthilfe für Ihre Sach-, Kraftfahrt- und Haftpflichtversicherung

    +49 30 2633-888

     

    Weitere Telefonnummern
  • Anschrift

    Feuersozietät Berlin Brandenburg

    Versicherung Aktiengesellschaft

    Postanschrift:

    10913 Berlin

     

    Öffentliche Lebensversicherung

    Berlin Brandenburg Aktiengesellschaft

    Postanschrift:

    10913 Berlin

     

    Besucheranschrift / Kontakt für beide Unternehmen:

    Am Karlsbad 4-5, 10785 Berlin

     

    Wegbeschreibung

Online-Kundenzentrum

Unsere Leistungen und versicherte Gefahren im Überblick

Als „Einspur-Fahrer“ lässt man Autos nicht links liegen, aber oft rechts stehen. Doch Motorradfahren hat seinen Preis: als Biker wird man entweder unterschätzt oder übersehen. Gut, wenn Sie eine Motorradversicherung haben, die mehr als nur eine ausreichende Deckung bietet.
Haftpflichtversicherung
Versicherungssumme: 100 Mio. pauschal, maximal 15 Mio. für Personenschäden je geschädigte Person Icon Ja
Kfz-Umweltschadenversicherung Icon Ja
Mallorca-Police – für besten Versicherungsschutz auch im In- und Ausland Icon Ja

headline

dummy text

Die Kaskoversicherung für Ihr Motorrad

Obwohl ein Kasko-Schutz fürs Motor­rad nicht gesetz­lich vor­ge­schrieben ist, ent­scheiden sich die meisten Motor­rad­fahrer für die Ver­sicherung.
Um durch die Tabelle zu blättern, streichen Sie mit dem Finger nach links.
Icon Ja Ja
Icon Nein Nein
Teilkasko Vollkasko
Brand und Explosion Icon Ja Icon Ja
Entwendung Icon Ja Icon Ja
Naturgewalten wie Sturm, Hagel oder Blitzschlag Icon Ja Icon Ja
Schäden durch Zusammenstoß mit Tieren jeder Art Icon Ja Icon Ja
Kurzschlussschäden an der Verkabelung mit Folgeschäden an den angrenzenden Aggregaten bis 1.500 Euro Icon Ja Icon Ja
Glasbruch Icon Ja Icon Ja
Schäden durch Tierbiss mit Folgeschäden bis 3.000 Euro Icon Ja Icon Ja
Nachträglich eingebautes Sonderzubehör bis 8.000 Euro beitragsfrei Icon Ja Icon Ja
Verzicht auf Abzug „Neu für Alt“ Icon Ja Icon Ja
Grobe Fahrlässigkeit Icon Ja Icon Ja
Selbstverschuldete Unfälle Icon Nein Icon Ja
Vandalismus (mut- oder böswillige Handlungen Dritter) Icon Nein Icon Ja
Schäden bei Benutzung einer Fähre oder eines Schiffes Icon Nein Icon Ja
Schutzbrief – europaweite Pannen- und Unfallhilfe wählbar wählbar

headline

dummy text

Häufig gestellte Fragen rund um die Motorrad­versicherung

Welche Vorteile hat ein Saisonkennzeichen?
  • Die Jahreszeiten in Deutschland bringen es mit sich: Das Motorrad lässt sich hier nicht komfortabel ganzjährig nützen. Deshalb wird es in den nasskalten Wintermonaten oft in der Garage verstaut.

    Um Steuern und Versicherungsbeiträge zu sparen, melden viele Motorradfahrer ihr Bike dann ab und im Frühling wieder an. Für jene, die ihre Maschine jedes Jahr in der gleichen Zeit nutzen möchten (zum Beispiel von März bis Oktober), ist es empfehlenswert, einmalig ein Saisonkennzeichen zu beantragen. Ihre Vorteile:

    • Das Saisonkennzeichen spart Zeit, denn das lästige An- und Abmelden entfällt.
    • Sie sparen Geld, denn Versicherungsbeiträge und Steuern fallen nur für die Zeit an, in der das Kennzeichen gültig ist.

    Hinweis:
    Die Zulassung des Saisonkennzeichens ist auf mindestens zwei und maximal elf Monate am Stück beschränkt.

    Die Jahreszeiten in Deutschland bringen es mit sich: Das Motorrad lässt sich hier nicht komfortabel ganzjährig nützen. Deshalb wird es in den nasskalten Wintermonaten oft in der Garage verstaut.

    Um Steuern und Versicherungsbeiträge zu sparen, melden viele Motorradfahrer ihr Bike dann ab und im Frühling wieder an. Für jene, die ihre Maschine jedes Jahr in der gleichen Zeit nutzen möchten (zum Beispiel von März bis Oktober), ist es empfehlenswert, einmalig ein Saisonkennzeichen zu beantragen. Ihre Vorteile:

    • Das Saisonkennzeichen spart Zeit, denn das lästige An- und Abmelden entfällt.
    • Sie sparen Geld, denn Versicherungsbeiträge und Steuern fallen nur für die Zeit an, in der das Kennzeichen gültig ist.

    Hinweis:
    Die Zulassung des Saisonkennzeichens ist auf mindestens zwei und maximal elf Monate am Stück beschränkt.

Saisonkennzeichen: Ist mein Motorrad auch in der Ruhezeit versichert?
  • Ihr Motorrad gilt auch in der Ruhezeit als versichert, wenn Sie eine Kaskoversicherung abgeschlossen haben. Wird dann Ihr Motorrad – zum Beispiel innerhalb der Winterpause – gestohlen oder bei einem Schneesturm beschädigt, springt Ihre Motorradversicherung ein.

    Wichtig: Ihr Motorrad muss außerhalb des Zulassungszeitraumes auf einem privaten Grundstück abgestellt sein!

    Ihr Motorrad gilt auch in der Ruhezeit als versichert, wenn Sie eine Kaskoversicherung abgeschlossen haben. Wird dann Ihr Motorrad – zum Beispiel innerhalb der Winterpause – gestohlen oder bei einem Schneesturm beschädigt, springt Ihre Motorradversicherung ein.

    Wichtig: Ihr Motorrad muss außerhalb des Zulassungszeitraumes auf einem privaten Grundstück abgestellt sein!

Brauche ich als Motorradfahrer eine Unfallversicherung?
  • Ganz gleich, ob Schnellfahrer oder Genussfahrer – für jeden Motorrad-Fan empfiehlt sich eine private Unfallversicherung. Wir leisten dann eine feste Geldsumme, wenn wegen eines Motorradunfalls bleibende Körperschäden entstehen. Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gern ausführlich.

    Ganz gleich, ob Schnellfahrer oder Genussfahrer – für jeden Motorrad-Fan empfiehlt sich eine private Unfallversicherung. Wir leisten dann eine feste Geldsumme, wenn wegen eines Motorradunfalls bleibende Körperschäden entstehen. Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gern ausführlich.

Was ist bei der Motorradversicherung alles versichert?
  • Ob Havelland, Müritz, Schorfheide, Oderbruch oder Spreewald: In und rund um Berlin gibt es viele herrliche Motorradstrecken. Wichtig für uns als Versicherer für Berlin und Brandenburg: der ausgezeichnete Schutz unserer Motorradkunden. Unsere Motorradversicherung bietet Ihnen weit überdurchschnittliche Leistungen zum fairen Beitrag:

    Haftpflichtversicherung:

    • Versicherungssumme: 100 Mio. pauschal/max. 15 Mio. für Personenschäden je geschädigte Person
    • Kfz-Umweltschadenversicherung
    • Mallorca-Police (für besten Versicherungsschutz auch im Ausland)


    Teilkaskoversicherung:

    • Brand und Explosion
    • Entwendung
    • Naturgewalten wie Sturm, Hagel oder Blitzschlag
    • Schäden durch Zusammenstoß mit Tieren jeder Art
    • Kurzschlussschäden an der Verkabelung mit Folgeschäden an den angrenzenden Aggregaten bis 1.500 Euro
    • Glasbruch
    • Schäden durch Tierbiss mit Folgeschäden bis 3.000 Euro
    • Nachträglich eingebautes Sonderzubehör (bis 8.000 Euro beitragsfrei)


    Vollkaskoversicherung:

    • Selbstverschuldete Unfälle
    • Vandalismus (mut- oder böswillige Handlungen Dritter)
    • Schäden bei Benutzung einer Fähre oder Schiffes


    Weitere Leistungen unserer Kaskoversicherung:

    • Grobe Fahrlässigkeit ist mitversichert
    • Verzicht auf Abzug „Neu für Alt“

    Ob Havelland, Müritz, Schorfheide, Oderbruch oder Spreewald: In und rund um Berlin gibt es viele herrliche Motorradstrecken. Wichtig für uns als Versicherer für Berlin und Brandenburg: der ausgezeichnete Schutz unserer Motorradkunden. Unsere Motorradversicherung bietet Ihnen weit überdurchschnittliche Leistungen zum fairen Beitrag:

    Haftpflichtversicherung:

    • Versicherungssumme: 100 Mio. pauschal/max. 15 Mio. für Personenschäden je geschädigte Person
    • Kfz-Umweltschadenversicherung
    • Mallorca-Police (für besten Versicherungsschutz auch im Ausland)


    Teilkaskoversicherung:

    • Brand und Explosion
    • Entwendung
    • Naturgewalten wie Sturm, Hagel oder Blitzschlag
    • Schäden durch Zusammenstoß mit Tieren jeder Art
    • Kurzschlussschäden an der Verkabelung mit Folgeschäden an den angrenzenden Aggregaten bis 1.500 Euro
    • Glasbruch
    • Schäden durch Tierbiss mit Folgeschäden bis 3.000 Euro
    • Nachträglich eingebautes Sonderzubehör (bis 8.000 Euro beitragsfrei)


    Vollkaskoversicherung:

    • Selbstverschuldete Unfälle
    • Vandalismus (mut- oder böswillige Handlungen Dritter)
    • Schäden bei Benutzung einer Fähre oder Schiffes


    Weitere Leistungen unserer Kaskoversicherung:

    • Grobe Fahrlässigkeit ist mitversichert
    • Verzicht auf Abzug „Neu für Alt“

Haben Sie Fragen?

Unsere Berater helfen Ihnen gern.
Ihr Berater vor Ort

Mehr Infos zur Motorradversicherung mitnehmen

Abgesichert bei Panne und Unfall

Ausgewählte Services und News für Sie

Das könnte Sie auch interessieren

Weil Ihre Sicherheit uns am Herzen liegt

Markenvisual