Vier Stärken in der Kapitalanlage für Ihre Vorsorgelösung
Wir bleiben Ihnen treu. Ihre Lebensversicherung zahlen wir auch in Zukunft persönlich an Sie aus:
Ihre Lebensversicherung bleibt unter dem Schutz des roten Schirmes!
Trotz einer Vielzahl an modernen und lukrativen Angeboten zur Kapitalanlage legen die Deutschen ihr Geld am liebsten noch auf dem Girokonto und auf dem Sparbuch an. Warum Sie Ihr Geld viel besser, flexibler und lukrativer bei der Feuersozietät Berlin Brandenburg anlegen sollten, haben wir zusammengefasst.
Gut zu wissen: Unsere Vorsorgelösungen werden Sie überzeugen

Auch wenn die Anlage in Aktien und Aktienfonds schon lange im Portfolio vieler Kapitalanleger Einzug gehalten hat, haben die Deutschen noch Vorurteile. Wir klären auf, warum die Anlage am Aktienmarkt deutlich rentabler ist, als viele denken.
Persönlich und individuell – Unsere Kapitalmarktexperten kümmern sich um Ihre individuelle Vorsorgelösung

Bevor wir ein Portfolio strukturieren, müssen wir verstehen, welche Ziele unter welchen Vorgaben erreicht werden sollen. Die Optimierung des Ertrags-Risiko-Verhältnisses hat bei uns höchste Priorität. Auf dieser Grundlage optimieren wir die damit verbundenen Erträge.
All das unter dem sicheren Dach eines der größten öffentlichen Institute Deutschlands, das in mehr als 200 Jahren Geschichte nicht nur schwierige Zeiten gemeistert, sondern auch die Finanzkraft und das Anlagevermögen stets ausgebaut hat.Marcel Eichinger, Portfoliomanager
Unsere Kapitalanlagen perfekt in Ihren Vorsorgekonzepten integriert
Verantwortungsvoll, sicher und renditestark
Derjenige Teil Ihrer Beiträge, der nicht kapitalmarktorientiert angelegt wird, fließt in das sogenannte Sicherungsvermögen. Es handelt sich dabei um einen gesonderten Teil der Vermögenswerte eines Versicherers, der die Ansprüche von Versicherungsnehmern im Insolvenzfall sichert. Deshalb gelten dafür auch die strengen Vorgaben nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz.
- Vermeidung hoher Verluste und Nutzung der Renditechancen verschiedener Anlageklassen mit langfristig attraktiver Wertentwicklung und kostengünstiger Umsetzung. Unsere Anlagekonzepte gibt es in den Strategien ROK Zukunft, ROK Chance, ROK Klassik und ROK Plus/ ROK Plus2.
- ROK Klassik: eine global investierende Multi-Asset-Strategie mit dem Ziel der Wertsteigerung des Anlagevermögens bei Vermeidung hoher Verluste
- ROK Plus/ ROK Plus2:: ist eine 2011 von der Feuersozietät Berlin Brandenburg entwickelte aktiv gemanagte Multi-Asset-Strategie. Die tägliche Überprüfung schützt vor großen Wertverlusten –auch in Ausnahmesituationen. Zugleich ermöglicht die ROK Plus sehr kostengünstigen Zugang zu verschiedenen Anlageklassen.
- ROK Chance: eine seit 2011 aktive global investierende Aktien-Strategie, die überwiegend in Anteile an in- und ausländischen Aktienfonds (wie z.B. ETFs oder Publikumsfonds) und in Aktien investiert.
- ROK Zukunft: eine seit 2021 aktive global investierende Aktienstrategie. Zusätzlich erfolgt eine Investition in sog. Megatrends und Zukunftstrends, wie z.B. Klimawandel, Smart Cities oder E-Mobilität. Bei der Auswahl der Anlagen wird auf den CO2-Fußabdruck geachtet.
Unsere ROK* ist den folgenden Tarifen enthalten: PrivatRente FlexVario, PrivatTresor FlexVario, Zur PrivatRente FlexInvest, PrivatTresor FlexInvest, Versicherungskammer Schatzbrief, GenerationenDepot Invest, PflegeRente VermögensSchutz und JuniorRente FlexVario/FlexInvest.
* Im Produkt PflegeRente VermögensSchutz wird die ursprünglich 2011 entwickelte Anteilsklasse ROK Plus verwendet. Im sonstigen Neugeschäft wird diese ab 2021 bzw. 2022 von der Anteilsklasse ROK Plus2 abgelöst.
- Beteiligung an der Wertentwicklung der dividendenstärksten Unternehmen der Welt.
- Bietet dem Kunden eine Partizipation am Kapitalmarkt –unabhängig vom Zins. Hierbei wird die Kapitalanlage täglich optimiert, um starke nachhaltige Wertverluste innerhalb des festgelegten Sicherungszeitraums von einem Monat zu vermeiden.
- Der innovative Wertsicherungsmechanismus begrenzt Verluste: Bei negativer Entwicklung kann während eines Monats innerhalb der IOK eine Umschichtung in ein sicheres Asset erfolgen. Zu Absicherungszwecken können auch derivative Finanzinstrumente wie z.B. Optionen, Swaps oder Futures eingesetzt werden.
- Die IOK basiert auf einem innovativen Management, um ein optimales Verhältnis zwischen Sicherheit und Chance zu erreichen. Im Privatgeschäft wird ab 2021 die neue Anteilsklasse IOK2* genutzt.
Unsere IOK2 ist den folgenden Tarifen enthalten: PrivatRente WachstumGarant und PrivatTresor WachstumGarant.
* Im Tarif BasisRente WachstumGarant wird die ursprünglich 2016 entwickelte IOK verwendet.
- Investition in nachhaltige Kapitalanlagen in aktiver Multi-Asset-Strategie (managed by Versicherungskammer)
- Je nach Kapitalmarktentwicklung kann die Zusammensetzung der nachhaltigen Anlagen gesteuert werden.
- In der NOA setzt die Feuersozietät Berlin Brandenburg seit 2019 auf die bewährte Anlagestrategie (von ROK Plus2 / ROK Klassik) jetzt mit Augenmerk auf nachhaltige Investitionen.
- Laufende Überprüfung schützt vor großen Wertverlusten – auch in Ausnahmesituationen
- Renditechancen durch globale Anlagen in verschiedenen Assetklassen (Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Aktien)
Unsere NOA ist den folgenden Tarifen enthalten: SofortRente Invest.
Häufige Fragen zur Kapitalanlage
1
Welche Kapitalanlage lohnt sich?
Wer mehr Ertragschancen von seiner privaten Rente erwartet, kann diese erhöhen, indem er ein entsprechendes Chance-Profil wählt.
Ihre Ertragschancen entwickeln sich abhängig vom Chance-Profil.
Chance-Profile gehören zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen moderner Rentenversicherungen. Von den Chancen des Kapitalmarkts profitieren Sie im Rahmen des ausgewählten Chance-Profils.
1. Unterschiedliche Chance-Profile – je nach Kundenneigung aus verschiedenen Chance-Profilen wählen und damit die Renditeaussichten selbst beeinflussen
2. Attraktive Ertragschancen – von Kapitalmärkten mit Einzelfonds oder der renditeoptimierten Kapitalanlage (ROK) profitieren

2
Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage?
Unser Ziel ist es, eine zukunftsfähige Kapitalanlage für unsere Kunden zu gestalten, die von hoher Stabilität und Langfristigkeit gekennzeichnet ist. Deshalb lassen wir uns bei unseren Empfehlungen und Investitionen nicht von schnellen Trends leiten, sondern streben an, möglichst frühzeitig dauerhafte Entwicklungen an den Kapitalmärkten zu erkennen und uns entsprechend zu positionieren. Dabei berücksichtigen wir ESG-Themen (Environment, Social, Governance), das sind ökologische und ethisch-soziale Aspekte der Unternehmensführung.
Die Versicherungskammer hat sich zur Einhaltung der United Nations Principles for Responsible Investment (PRI) verpflichtet. Als Assetmanager der Versicherungskammer setzt die Tecta Invest GmbH diese Prinzipien um.
Im Rahmen der SofortRente Invest bietet die Feuersozietät Berlin Brandenburg mit der NOA (Nachhaltig Orientierte Anlage) erstmals eine eigene nachhaltige Anlagestrategie an. Im Rahmen der fondsgebundenen Versicherungen stehen darüber hinaus qualitativ hochwertige nachhaltige Investmentfonds renommierter Anbieter zur Verfügung.
3
Was bedeutet aktives Management der Kapitalanlage?
Wir managen Ihre Vorsorge. Bei unseren renditeoptimierten Kapitalanlagen (ROK Zukunft, ROK Chance und ROK Klassik) übernehmen wir alle Anlageentscheidungen für Sie.
4
Welche unterschiedlichen Vorsorgelösungen bietet die Feuersozietät Berlin Brandenburg?
Jeder Mensch setzt unterschiedliche Bedürfnisse – das gilt auch für das Verhältnis von Sicherheit zu Ertragschancen. Der eine mag es komfortabel gemanagt, ein anderer nimmt seine Anlage lieber selbst in die Hand. Weil das so ist, bieten wir Ihnen verschiedene Vorsorgekonzepte mit unterschiedlichen Kapitalanlagen an.

5
Wer kümmert sich bei der Feuersozietät Berlin Brandenburg um meine Kapitalanlage?
Die TECTA Invest betreut rund 55 Milliarden Euro an Kapitalanlagen des Konzerns Versicherungskammer. Nach genau den gleichen strengen Maßstäben verwalten wir auch Kapitalanlagen von ausgewählten Drittkunden. Ziel und Vorgehensweise sind dabei identisch mit den unseren, das heißt: Die Kapitalanlagemodelle, die wir empfehlen, wenden wir ebenso auf unsere konzerneigenen Kapitalanlagen an. So wird Ihr Erfolg zu unserem – und umgekehrt. All das unter dem sicheren Dach eines der größten öffentlichen Institute Deutschlands, das in mehr als 200 Jahren Geschichte nicht nur schwierige Zeiten gemeistert, sondern auch die Finanzkraft und das Anlagevermögen stets ausgebaut hat.
6
Was passiert in Krisenzeiten, wie beispielsweise Corona, mit meiner Kapitalanlage?
Auch der Konzern Versicherungskammer muss in Krisenzeiten vor allem bei risikoreichen Investments gewisse Einbußen hinnehmen, wie zum Beispiel bei Aktien. „Solche Schwankungen, noch dazu während eines so kurzen Zeitraums, wie wir sie im März 2020 erlebten, haben wir schon lange nicht mehr gesehen – selbst nicht während der Finanzkrise 2008“, so Hr. Stefan Lechner, Abteilungsleiter Aktien und Rohstoffe bei TECTA Invest.
Auch in Krisenzeiten müssen sich unsere Kunden keine Sorgen machen: „Die meisten unserer Investitionen sind langfristig und sicher angelegt. Als große Personenversicherungsgesellschaft sind wir dafür verantwortlich, das Geld unserer Kund*innen aus der Lebensversicherung langfristig anzulegen, um sie später wieder auszubezahlen“, so Lechner.
7
Was ist ein dynamisches Anlagekonzept?
Innerhalb des dynamischen Anlagekonzeptes wird das Vertragsguthaben des Kunden monatlich überprüft und automatisch und kundenindividuell an den Kapitalmarkt angepasst.
8
Kann die Kapitalanlage innerhalb einer Vorsorgelösung geändert werden?
Eine Anlage in ROK Klassik, ROK Chance, ROK Zukunft oder freie Fonds kann mehrmals im Jahr geändert werden.
ROK Plus bzw. ROK Plus2 ist Teil des dynamischen Anlagekonzepts und fest in das Produkt integriert. Aus diesem Grund kann diese Kapitalanlage nicht in eine andere umgetauscht werden. Auch ein Wechsel aus ROK Plus in ROK Plus2 ist nicht möglich.
IOK bzw. IOK2 ist Teil des dynamischen Anlagekonzepts innerhalb der Vorsorgelösung WachstumGarant und kann daher nicht in eine andere Kapitalanlage umgetauscht werden. Auch ein Wechsel aus IOK in IOK2 ist nicht möglich.
NOA ist Teil des dynamischen Anlagekonzepts innerhalb der Vorsorgelösung SofortRente Invest und kann daher nicht in eine andere Kapitalanlage umgetauscht werden.