Sie sind hier: Startseite >Versicherungen >Auto & Zweirad >Autoversicherung
*Fahrerinnen und Fahrer unter 25 Jahre.
Kompakt erklärt: Was ist Telematik

Kompakt erklärt: Was ist Telematik?

  • Der Begriff „Telematik“ setzt sich aus den Wörtern „Tele­kommu­ni­kation“ und „Infor­matik“ zu­sammen. Die Technik ver­bindet ge­nau diese beiden Be­reiche mit­ein­ander, um Daten zu über­tragen. Mit einem Tele­kommu­ni­kations­system – wie etwa dem Inter­net oder Mobil­funk­netz – werden Infor­ma­tionen von einem Ort zum anderen trans­por­tiert.
  • Für die Ver­kehrs-Tele­matik bzw. Kfz-Tele­matik be­deutet das: Spe­zielle GPS- und Be­schleuni­gungs­sen­soren er­fassen wichti­ge Infor­ma­tionen zu Ihrem Fahr­ver­halt­en und leiten diese aus dem Auto an uns weiter. Führt Ihre Strecke durch die Stadt, über die Land­straße oder Auto­bahn – und welche Tempo­limits gelten dort je­weils? Der GPS-Sensor er­mitt­elt dies punkt­genau an­hand des Stand­orts Ihres Fahr­zeugs. Die Be­schleuni­gungs­sensoren zeichnen auf, wie um­sichtig Ihr Fahr­ver­halten ist. Etwa, wie schnell Sie tat­sächlich unter­wegs sind – und wie voraus­schau­end Sie starten und bremsen, wenn der Berufs­ver­kehr zu­nimmt oder die Ampel auf grün springt.

Kfz Vario FahrStil: Gut gefahren, viel gespart!

  • Startnachlass: Schon mit Ab­schluss der Ver­sicherung senkt sich Ihr Bei­trag der Kfz-Haft­pflicht­versicherung und Kasko­versicherung um 30 Prozent.
  • Ihr Daten-TÜV: Wir ver­arbeiten sämt­liche Ihrer personen­bezogenen Daten in Über­ein­stimm­ung mit der Euro­päischen Daten­schutz­grund­verordnung (EU-DSGVO) und dem Bundes­daten­schutz­gesetz (BDSG).
  • Auf dem Smartphone jederzeit den Überblick: Mit unserer App „Kfz Vario FahrStil“ be­kommen Sie Feed­back zu Ihrem Fahr­verhalten, damit Sie sicher an­kommen und weiter sparen.
  • Folgenachlass: Abhängig von Ihrem Fahr­ver­halten können Sie ab dem zweiten Jahr bis 45 Pro­zent der Bei­träge ein­sparen.
  • Aufzeichnung Ihrer Fahrdaten: Der Sensor ist das Herz­stück von Kfz Vario FahrStil – ein­fach in den 12-V-Anschluss ein­stecken, los­fahren und sparen!
  • Folgenachlass: Abhängig von Ihrem Fahr­ver­halten können Sie ab dem zweiten Jahr bis
    45 Pro­zent der Bei­träge ein­sparen.

  • Aufzeichnung Ihrer Fahrdaten: Der Sensor ist das Herz­stück von Kfz Vario FahrStil – ein­fach in den 12-V-Anschluss ein­stecken, los­fahren und sparen!

Berater in Ihrer Nähe finden

  • SchadenSoforthilfe für Ihre Sach-, Kraftfahrt- und Haftpflichtversicherung

    +49 30 2633-888

     

    Weitere Telefonnummern
  • Anschrift

    Feuersozietät Berlin Brandenburg

    Versicherung Aktiengesellschaft

    Postanschrift:

    10913 Berlin

     

    Öffentliche Lebensversicherung

    Berlin Brandenburg Aktiengesellschaft

    Postanschrift:

    10913 Berlin

     

    Besucheranschrift / Kontakt für beide Unternehmen:

    Am Karlsbad 4-5, 10785 Berlin

     

    Wegbeschreibung

Berater in Ihrer Nähe finden

  • SchadenSoforthilfe für Ihre Sach-, Kraftfahrt- und Haftpflichtversicherung

    +49 30 2633-888

     

    Weitere Telefonnummern
  • Anschrift

    Feuersozietät Berlin Brandenburg

    Versicherung Aktiengesellschaft

    Postanschrift:

    10913 Berlin

     

    Öffentliche Lebensversicherung

    Berlin Brandenburg Aktiengesellschaft

    Postanschrift:

    10913 Berlin

     

    Besucheranschrift / Kontakt für beide Unternehmen:

    Am Karlsbad 4-5, 10785 Berlin

     

    Wegbeschreibung

Online-Kundenzentrum

Kfz-Versicherung für Fahr­anfänger: Einfach ein­stecken und lossparen

Fahr­anfänger zahlen in der Regel ver­gleichs­weise viel für die Kfz-Ver­sicher­ung des ersten eigen­en Wagens. Mit Kfz Vario FahrStil können junge Fahrer­innen und Fahrer unter 25 Jahren jetzt günsti­ger starten. Denn: Unser Tarif be­lohnt sicher­es und um­sichtiges Fahren. Be­reits bei Ab­schluss unserer Auto­ver­sicher­ung für Fahr­an­fänger er­halt­en Sie einen Start­nach­lass von 30 Pro­zent. Ab dem zweiten Jahr kann es je nach Fahr­weise so­gar einen Nach­lass bis zu 45 Pro­zent geben.
Wie gut Ihr Fahr­stil ist, misst unser Kfz Vario FahrStil Sensor – ein klein­er Daten­schreiber, den Sie ganz ein­fach in den 12-V-An­schluss Ihres Autos stecken. Der Sensor misst nun die Fahrdaten nach den für Ihre Sicherheit wesentlichen Kriterien Ge­schwindig­keit, Be­schleuni­gung und Brem­sen, Straßen­typ sowie Zeit­punkt der Fahrt. Selbst­ver­ständ­lich ver­ar­beiten wir Ihre per­sonen­be­zogenen Daten nach den aktu­ellen Daten­schutz­ver­ord­nungen auf EU- und Bundes­ebene.
Infografik Telematik
Kfz Vario FahrStil App

Die Kfz Vario FahrStil App: Auf dem Smartphone jederzeit den Überblick

Rufen Sie Ihren ermittelten Score jederzeit über Ihre App ab. Hier erfahren Sie auch, in welchen Bereichen Sie Ihre Fahrweise noch verbessern können – für Ihre Sicherheit und Ihren Geldbeutel.

Jetzt QR-Code scannen und App herunterladen

Hinweis: Um die App über den Apple Store laden zu können, muss iTunes auf Ihrem Gerät installiert sein.

Die Kfz Vario FahrStil App: Auf dem Smartphone jederzeit den Überblick

Rufen Sie Ihren ermittelten Score jederzeit über Ihre App ab. Hier erfahren Sie auch, in welchen Bereichen Sie Ihre Fahrweise noch verbessern können – für Ihre Sicherheit und Ihren Geldbeutel.

Jetzt App herunterladen

Laden im App Store 
Um die App laden zu können, muss iTunes auf Ihrem Gerät installiert sein.
* Fahrerinnen und Fahrer unter 25 Jahre.

Das Scoring: Ihr Tacho für den Beitrags­nachlass

Mit den vom Sensor er­mittel­ten Daten Ihres Fahr­ver­halt­ens wird ein Scor­ing er­stellt, das Grund­lage für Ihre Nach­lass­be­rech­nung ist. Dabei werden die Kri­teri­en Ge­schwin­dig­keit, Be­schleuni­gung/Bremsen, Straßen­typ und Zeit ge­trennt von­ein­ander be­trachtet und unter­schied­lich ge­wichtet. Währ­end Sie Ihren Fahr­stil aus Ge­schwind­ig­keit und voraus­schau­en­dem Fahr­en aktiv be­ein­flussen können, sind Straßen­typ und Uhr­zeit wenig be­ein­fluss­bare Para­meter. So fließen letzte­re auch ge­ringer in die Fahrer­be­wert­ung ein. Aus der Summe aller Einzel­bewert­ungen wird der Gesamt­score Ihres Fahr­stils bzw. des Fahr­stils der Nutzer Ihres Fahr­zeugs er­mittelt.

Wie sicher fahren Sie auf einer Skala von 1 bis 7?

Das Scor­ing er­folgt auf einer Skala von 1 bis 7, wobei 1 die schl­echteste und 7 die beste Bewert­ung ist. Bei einem Gesamt­score von 7 sparen Sie ab dem zweiten Jahr 45 Prozent im Bei­trag Ihrer Kfz-Haft­pflicht- und Kasko­versicherung.
Scoring Super   Super
Sie halten die vor­ge­ge­bene Ge­schwind­ig­keits­be­grenz­ung ein und fahren stets voraus­schau­end. Das heißt, Sie be­schleuni­gen sanft und lassen das Auto aus­rollen, statt ab­rupt zu bremsen. Durch Kurven fahren Sie ohne starke Be­schleuni­gung. Ihre Fahrten finden über­wieg­end tags­über, außer­halb von Stoß­zeiten und/oder am Wochen­ende auf Auto­bahnen oder außer­orts „über Land“ statt.
Scoring Ok   Ok
Ihre Fahr­weise ist moder­at: Grund­sätz­lich halten Sie sich an Ge­schwin­dig­keits­vor­gaben, über­sehen aber vor allem auf der Auto­bahn ab und zu Ihre Tacho-An­zeige. Auch be­schleuni­gen Sie gerne mal stärker aus einer Kurve her­aus. Sie fahren über­wie­gend inner­orts und währ­end der Stoß­zeiten. Daher stecken Sie auch häufi­ger im Pendler­ver­kehr fest.
Scoring Schlecht   Schlecht
Sie über­schreiten wieder­holt Ge­schwindig­keits­vor­gaben. Ihr rasan­ter Fahr­stil zeich­net sich durch ab­rupte Lenk-, Be­schleuni­gung- und Brems­manö­ver aus. Häufig startet Ihr Motor in den Abend- und Nacht­stunden am Wochen­ende – für so­genannte „Disco­fahrten“.
Telematik Score Gesamtscore und Nachlasshöhe

Fahrstil-Tuning: Wie Sie Ihre Fahrweise beeinflussen können

1
Geschwindig­keits­vorgabe ein­halten:
Achten Sie auf Tempo­limit und Ihren Tacho – natürlich ohne die Straße aus dem Blick zu lassen.
2
Vorausschauendes Be­schleuni­gen/Bremsen:
Gedanken­lesen kann niemand, aber ver­suchen Sie zum Bei­spiel anhand von Straßen­situationen (Kurven, Ampeln, Kreuz­ungen etc.) oder auch Fahrzeug­typen (LKW, Traktoren etc.) Ihre Fahr­weise anzu­passen und die anderer einzu­schätzen.
3
Dem Straßentyp anpassen:
Sie können Ihre Route nicht ändern, nur weil sie durch die Stadt führt. In der Stadt ist das Unfall-Risiko aber erwiesener­maßen höher, wes­halb diese Strecken im Score schlechter bewertet werden. Passen Sie Ihren Fahrstil also besonders in der Stadt an die Heraus­forderungen an.
4
Zeiten weise wählen:
Sie stecken immer im Stau fest? Nicht nur ver­schlecht­ert sich Ihr Score im Pendler­verkehr, auch Ihre Nerven werden dünner. Sie fahren schon wieder die Freunde nach der Party nach Hause? Auch das kann Ihren Score verschlechtern. 

Die Starthilfe für den Nachwuchs

Die Sicherheit Ihres Kindes liegt Ihnen immer am Herzen – genau wie uns.

Deshalb beschützen wir Ihren Nachwuchs beim Start auf die Straße und ermutigen ihn durch Kfz Vario FahrStil sicher und vorausschauend zu fahren. Mehr zu unserem Tarif erfahren Sie in unserem Video.

Häufige Fragen rund um Kfz Vario FahrStil

Wie setzt sich der Gesamtscore zusammen?
  • In den Score fließen alle Fahrten ein, die mit dem versicherten Fahrzeug über den Kfz Vario FahrStil Sensor aufgezeichnet wurden. Also auch Fahrten von weiteren Fahrern.

    Die vier Einzelbewertungen Geschwindigkeit, Beschleunigung, Straßentyp und Zeit werden separat gewichtet. Da Sie als Kunde aktiv beeinflussen können, wie schnell bzw. wie vorausschauend Sie fahren, haben diese beiden Werte einen größeren Einfluss auf Ihre Fahrerbewertung. Den genutzten Straßentyp können Sie genau wie die gefahrene Uhrzeit in der Regel weniger beeinflussen, weshalb diese schwächer in Ihre Fahrerbewertung einfließen.

    In den Score fließen alle Fahrten ein, die mit dem versicherten Fahrzeug über den Kfz Vario FahrStil Sensor aufgezeichnet wurden. Also auch Fahrten von weiteren Fahrern.

    Die vier Einzelbewertungen Geschwindigkeit, Beschleunigung, Straßentyp und Zeit werden separat gewichtet. Da Sie als Kunde aktiv beeinflussen können, wie schnell bzw. wie vorausschauend Sie fahren, haben diese beiden Werte einen größeren Einfluss auf Ihre Fahrerbewertung. Den genutzten Straßentyp können Sie genau wie die gefahrene Uhrzeit in der Regel weniger beeinflussen, weshalb diese schwächer in Ihre Fahrerbewertung einfließen.

Welcher Zeitraum wird für den Gesamtscore betrachtet?
  • Der Gesamtscore setzt sich aus den gemessenen Fahrdaten Ihres Pkw vom 01.10. bis 30.09. jeden Jahres zusammen. Der Score wird zum Stichtag 30.09. eines jeden Jahres ermittelt und bestimmt den Score und somit die Nachlasshöhe für das nächste Versicherungsjahr.

    Liegen zum Stichtag weniger Daten vor, wird er für diesen kürzeren Zeitraum berechnet. Der Kfz Vario FahrStil Sensor muss jedoch über eine Strecke von mindestens 1.000 km genügend Fahrdaten übermitteln, sonst kann kein neuer Gesamtscore ermittelt werden. Andernfalls behalten Sie den Start-Bonus bis zum 31.12. des Folgejahres.

    Der Gesamtscore setzt sich aus den gemessenen Fahrdaten Ihres Pkw vom 01.10. bis 30.09. jeden Jahres zusammen. Der Score wird zum Stichtag 30.09. eines jeden Jahres ermittelt und bestimmt den Score und somit die Nachlasshöhe für das nächste Versicherungsjahr.

    Liegen zum Stichtag weniger Daten vor, wird er für diesen kürzeren Zeitraum berechnet. Der Kfz Vario FahrStil Sensor muss jedoch über eine Strecke von mindestens 1.000 km genügend Fahrdaten übermitteln, sonst kann kein neuer Gesamtscore ermittelt werden. Andernfalls behalten Sie den Start-Bonus bis zum 31.12. des Folgejahres.

Wann muss der FahrStil Sensor aktiviert werden?
  • Der FahrStil Sensor muss zum Versicherungsbeginn aktiviert werden, spät. 1 Monat nach Erhalt. Er muss auch dann aktiviert werden, wenn der junge Fahrer / die junge Fahrerin nicht sofort mit dem Fahrzeug fährt. Zur Aktivierung des FahrStil Sensor folgen Sie der dem Sensor beiliegenden Kurzanleitung.

    Der FahrStil Sensor muss zum Versicherungsbeginn aktiviert werden, spät. 1 Monat nach Erhalt. Er muss auch dann aktiviert werden, wenn der junge Fahrer / die junge Fahrerin nicht sofort mit dem Fahrzeug fährt. Zur Aktivierung des FahrStil Sensor folgen Sie der dem Sensor beiliegenden Kurzanleitung.

Was passiert wenn ich den Kfz Vario FahrStil Sensor nicht regelmäßig nutze?
  • Wird der Kfz Vario FahrStil Sensor für die Datenerfassung nicht oder zu wenig eingesetzt, behalten wir uns vor, Ihren Score herunterzusetzen oder Kfz Vario FahrStil auszuschließen.

    Wird der Kfz Vario FahrStil Sensor für die Datenerfassung nicht oder zu wenig eingesetzt, behalten wir uns vor, Ihren Score herunterzusetzen oder Kfz Vario FahrStil auszuschließen.

Warum verändert sich mein Gesamtscore innerhalb kurzer Zeit besonders stark?
  • Eine kurzfristige starke Änderung Ihres Scores kann dann vorkommen, wenn insgesamt noch wenig Fahrzeit bzw. Fahrstrecke vorhanden ist und ein deutlicher Verstoß (z.B. ein- oder mehrmaliges starkes Bremsen) verzeichnet wird.

    Mit der kontinuierlichen Nutzung über einen längeren Zeitraum wird der Score stabiler und einzelne Verstöße (zum Beispiel einmalige starke Notbremsung) wirken sich nur gering aus. Ziel ist es, Ihr Fahrverhalten über den Zeitraum von einem kompletten Jahr zu bewerten. Das Ergebnis dieser Bewertung ist Ihr Gesamtscore.

    Hinweis:
    Stellen Sie sicher, dass Ihr Kfz Vario FahrStil Sensor immer fest in der 12-Volt-Buchse Ihres Fahrzeugs angeschlossen ist.

    Eine kurzfristige starke Änderung Ihres Scores kann dann vorkommen, wenn insgesamt noch wenig Fahrzeit bzw. Fahrstrecke vorhanden ist und ein deutlicher Verstoß (z.B. ein- oder mehrmaliges starkes Bremsen) verzeichnet wird.

    Mit der kontinuierlichen Nutzung über einen längeren Zeitraum wird der Score stabiler und einzelne Verstöße (zum Beispiel einmalige starke Notbremsung) wirken sich nur gering aus. Ziel ist es, Ihr Fahrverhalten über den Zeitraum von einem kompletten Jahr zu bewerten. Das Ergebnis dieser Bewertung ist Ihr Gesamtscore.

    Hinweis:
    Stellen Sie sicher, dass Ihr Kfz Vario FahrStil Sensor immer fest in der 12-Volt-Buchse Ihres Fahrzeugs angeschlossen ist.

Kann ich in Kfz Vario FahrStil App auch die Fahrten anderer Fahrer sehen?
  • Es werden die aufgezeichneten Fahrten des versicherten Fahrzeugs angezeigt. Generell sehen Sie zu einzelnen Fahrten aus Datenschutzgründen nur folgende Informationen:

    • Start- und Endpunkt (Ort)
    • Start-und Endzeitpunkt (Datum und Uhrzeit)
    • gefahrene Kilometer

    Routen und genaue Adressen werden nicht angezeigt!

    Es werden die aufgezeichneten Fahrten des versicherten Fahrzeugs angezeigt. Generell sehen Sie zu einzelnen Fahrten aus Datenschutzgründen nur folgende Informationen:

    • Start- und Endpunkt (Ort)
    • Start-und Endzeitpunkt (Datum und Uhrzeit)
    • gefahrene Kilometer

    Routen und genaue Adressen werden nicht angezeigt!

Kann ich Kfz Vario Fahrstil frühzeitig kündigen?
  • Ja, in dem Fall muss der Vertrag umgestellt werden und Kfz Vario FahrStil muss ausgeschlossen werden. Es besteht kein Anrecht mehr auf einen entsprechenden Kfz Vario FahrStil Nachlass.

    Ja, in dem Fall muss der Vertrag umgestellt werden und Kfz Vario FahrStil muss ausgeschlossen werden. Es besteht kein Anrecht mehr auf einen entsprechenden Kfz Vario FahrStil Nachlass.

Welche Daten werden verarbeitet und was passiert damit?
  • Der Kfz Vario FahrStil Sensor zeichnet Informationen zum Fahrstil auf, die für die Berechnung des Scores und des daraus resultierenden Nachlasses sowie für das Vertragsmanagement erforderlich sind. Zu den Daten im Sinne der vorliegenden Bestimmungen gehören die Personendaten, welche bei der Registrierung vom Versicherungsnehmer angegeben wurden, sowie ausschließlich folgende Fahrdaten, die nach Installation des Telematik-Sensors aufgezeichnet werden:

    • Straßentyp, gefahrene Kilometer, Informationen aus verwendeten Karten (Daten zum konkreten Streckenverlauf werden dabei aus Gründen des Datenschutzes nicht angezeigt),
    • gefahrene Geschwindigkeit (Geschwindigkeitsüberschreitungen),
    • Beschleunigung, Bremsverhalten, Kurvenfahrten,
    • Tag, Zeit, Start- und Endpunkt der Fahrt.

    Die Daten werden anonymisiert, d.h. anhand einer Geräte-ID des Kfz Vario FahrStil Sensor, auf-gezeichnet, verschlüsselt an die Bayerische Versicherungsverband AG übertragen und dort gespeichert.

    Die Daten werden streng vertraulich behandelt und unterliegen den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Daten sind nur Personen zugänglich, die für die Erfüllung des Vertrags, zur Umsetzung der Garantien und zu Forschungs- und Statistikzwecken darauf zugreifen müssen.

    Die Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG erhebt und bewahrt die angereicherten Fahrdaten im Rahmen der Fahrzeugversicherung Kfz Vario FahrStil zu folgenden Zwecken auf:

    • Bewertung der Fahrdaten (zum Beispiel Geschwindigkeit, Beschleunigung etc.) mit einem Score, der in die Berechnung des Rabattes für den Haftpflicht- und Kaskobeitrag des folgenden Versicherungsjahres einfließt.
    • Versicherungsvertragsmanagement.
    • Forschungs- und Statistikzwecke.

    Darüber hinausgehende Zwecke werden mit der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Kfz Vario FahrStil nicht verfolgt. Die DSGVO räumt Ihnen das Recht ein, Auskunft über die bearbeiteten Daten zu verlangen und diese mit einem Auftrag an folgende Email-Adresse korrigieren oder löschen zu lassen: service@feuersozietaet.de

    Der Kfz Vario FahrStil Sensor zeichnet Informationen zum Fahrstil auf, die für die Berechnung des Scores und des daraus resultierenden Nachlasses sowie für das Vertragsmanagement erforderlich sind. Zu den Daten im Sinne der vorliegenden Bestimmungen gehören die Personendaten, welche bei der Registrierung vom Versicherungsnehmer angegeben wurden, sowie ausschließlich folgende Fahrdaten, die nach Installation des Telematik-Sensors aufgezeichnet werden:

    • Straßentyp, gefahrene Kilometer, Informationen aus verwendeten Karten (Daten zum konkreten Streckenverlauf werden dabei aus Gründen des Datenschutzes nicht angezeigt),
    • gefahrene Geschwindigkeit (Geschwindigkeitsüberschreitungen),
    • Beschleunigung, Bremsverhalten, Kurvenfahrten,
    • Tag, Zeit, Start- und Endpunkt der Fahrt.

    Die Daten werden anonymisiert, d.h. anhand einer Geräte-ID des Kfz Vario FahrStil Sensor, auf-gezeichnet, verschlüsselt an die Bayerische Versicherungsverband AG übertragen und dort gespeichert.

    Die Daten werden streng vertraulich behandelt und unterliegen den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Daten sind nur Personen zugänglich, die für die Erfüllung des Vertrags, zur Umsetzung der Garantien und zu Forschungs- und Statistikzwecken darauf zugreifen müssen.

    Die Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG erhebt und bewahrt die angereicherten Fahrdaten im Rahmen der Fahrzeugversicherung Kfz Vario FahrStil zu folgenden Zwecken auf:

    • Bewertung der Fahrdaten (zum Beispiel Geschwindigkeit, Beschleunigung etc.) mit einem Score, der in die Berechnung des Rabattes für den Haftpflicht- und Kaskobeitrag des folgenden Versicherungsjahres einfließt.
    • Versicherungsvertragsmanagement.
    • Forschungs- und Statistikzwecke.

    Darüber hinausgehende Zwecke werden mit der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Kfz Vario FahrStil nicht verfolgt. Die DSGVO räumt Ihnen das Recht ein, Auskunft über die bearbeiteten Daten zu verlangen und diese mit einem Auftrag an folgende Email-Adresse korrigieren oder löschen zu lassen: service@feuersozietaet.de

Gelten bei der Telematik Option Kfz Vario FahrStil in Berlin/Brandenburg andere Bedingungen als in anderen Bundesländern?
  • Nein, in Berlin/Brandenburg gibt es keine Sonderbestimmungen.

    Nein, in Berlin/Brandenburg gibt es keine Sonderbestimmungen.

Haben Sie Fragen?

Unsere Berater helfen Ihnen gern.
Ihr Berater vor Ort

Nicht das Passende dabei?

Weitere Fragen finden Sie in den ausführlichen FAQs in unserem PDF.

Kfz Vario FahrStil FAQ

Kundensupport

Kundensupport

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bitte Ihren Betreuer an.
Auch unser Service-Team ist für Sie da:
Rufen Sie uns an unter: +49 30 2633-913 oder schreiben Sie uns eine E-Mail,
Montag bis Freitag von 8.00 - 18.00 Uhr.

+49 30 2633-913

Mehr Infos zur Auto­versicherung mit­nehmen

Kleine Größe, große Leistung