• Über Uns | Presse
Sie sind hier: Startseite

Neuaufstellung in der Lebensversicherung – Feuersozietät erhöht Schlagkraft in Berlin und Brandenburg

München/Berlin. Der Konzern Versicherungskammer bündelt seine drei Lebensversicherungsgesellschaften – Bayern-Versicherung Lebensversicherung, Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg und SAARLAND Lebensversicherung – unter dem Dach der Bayern-Versicherung. Das haben die Eigentümer der Gesellschaften in ihren Gremiensitzungen beschlossen. Die Versicherungskammer festigt mit diesem Zusammenschluss ihre Marktposition. Zugleich steigert sie die Attraktivität und Güte des gemeinsamen Lebensversicherers in den Regionen.
Die Bayern-Versicherung hat im Zuge des Verschmelzungsprozesses bereits zum 1.1.2021 sämtliche Anteile der Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg und der SAARLAND Lebensversicherung von der Versicherungskammer und der SAARLAND Feuerversicherung übernommen. Die Aufsichtsräte der drei Gesellschaften haben nun zugestimmt, die beiden kleineren Gesellschaften rückwirkend zum 1.1.2021 auf die Bayern- Versicherung zu verschmelzen. Der Zusammenschluss steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die BaFin.
Dr. Frank Walthes, Vorsitzender des Vorstands Versicherungskammer, erläutert: „Wir bekennen uns klar zum Lebensversicherungsgeschäft. Bereits in den vergangenen zehn Jahren sind wir stärker gewachsen als der Markt. Um für unsere Kunden und Vertriebspartner auch in Zukunft starke Leistungen zu bringen, werden wir die drei Lebensversicherer in einer nachhaltig sehr gut aufgestellten Gesellschaft bündeln. Dadurch stärken wir zugleich den Vertrieb in den Regionen.“
Die Bayern-Versicherung verwaltet nach dem Zusammenschluss über 30 Mrd. Euro Kapitalanlagen für rund 2 Mio. Kunden. Mit über 3 Mrd. Euro Beitragseinnahmen gehört sie zu den Top 10 im deutschen Lebensversicherungsmarkt; nach dem Neugeschäft zu den Top 5. Ihre Kunden profitieren von der Sicherheit eines großen und erfahrenen Anbieters mit einem modernen Produktangebot und erstklassigen Ratings. So bewertet beispielsweise Standard & Poor's Global Ratings den Konzern Versicherungskammer mit seinen Kerngesellschaften mit „A/Ausblick stabil“.
Die Feuersozietät ist davon überzeugt, dass sowohl die private und betriebliche Altersvorsorge als auch die Absicherung biometrischer Risiken weiter an Bedeutung gewinnen. Als der regionale Versicherer in Berlin und Brandenburg wird sie diese Entwicklung konsequent nutzen und ihre Marktposition in Berlin Brandenburg auch künftig weiter ausbauen. „Mit der Bündelung der Lebensversicherungsgesellschaften werden sich die Feuersozietät und die SAARLAND Versicherungen, als vertraute Unternehmen und bekannte Marken in Berlin, Brandenburg und im Saarland, zukünftig noch stärker auf die Betreuung unserer Kunden und Vertriebspartner in den Regionen konzentrieren und so zum gemeinsamen Wachstum beitragen“, sagt Vorstand Dr. Robert Heene, im Konzern Versicherungskammer verantwortlich für das Lebensversicherungsgeschäft und Vorsitzender der Aufsichtsräte von Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg und SAARLAND Lebensversicherung.
 
Ansprechpartner zu diesem Thema:
Rolf Neumann
Unternehmenskommunikation Konzern Versicherungskammer
Telefon: +49 30 2633-304
Mail: rolf.neumann@feuersozietaet.de
 
Die Feuersozietät Berlin Brandenburg
Die Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG bietet Sach-, Lebens- und private Krankenversicherungen für Privatpersonen und Gewerbetreibende in der Region Berlin und Brandenburg an. Die Aktiengesellschaft gehört zum Konzern Versicherungskammer, einem der zehn größten Erstversicherer Deutschlands. Die Feuersozietät ist damit ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Wurzeln der Feuersozietät reichen bis in das Jahr 1718 zurück, als Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. die Gründungsurkunde unterzeichnete.
 
Ibrahim Ghubbar

Pressekontakt

Ibrahim Ghubbar

Unternehmens­kommu­ni­kation Konzern Versicher­ungs­kammer

Telefon: +49 30 2633-804
E-Mail: Ibrahim.Ghubbar@vkb.de