• Über Uns | Presse
Sie sind hier: Startseite

Mit dem neuen Mofa-Kennzeichen durchstarten

Neue Moped-Kennzeichen ab 1. März – unverändert günstig für Fahrer ab 23 Jahre

Berlin. Das Versicherungsjahr für Moped, Mofas und Roller beginnt am 1. März 2018: Besitzer motorisierter Zweiräder müssen eine neue Jahrespolice abschließen und ihr Kennzeichen wechseln.
„Das Nummernschild ist der Nachweis für die Haftpflichtversicherung. Und die ist gesetzliche Pflicht“, sagt Markus Swientek, Leiter Verkaufsmanagement bei der Feuersozietät Berlin. Das heißt: Ab dem 1. März dürfen motorisierte Zweiräder bis 50 Kubikzentimeter Hubraum und einer Höchstgeschwindigkeit bis 45 Stundenkilometer nicht mehr ohne das neue blaue Kennzeichen in den Straßenverkehr. Wer trotzdem weiter mit dem alten Kennzeichen fährt, macht sich strafbar. „Außerdem besteht dann kein Versicherungsschutz mehr. Kommt es zu einem Unfall, muss der Fahrer den Schaden aus eigener Tasche bezahlen“, erklärt Swientek. Übrigens brauchen auch bestimmte Pedelecs, also Elektrofahrräder, und bestimmte Krankenfahrstühle ein Kennzeichen.
Mopedfahrer können sich ihr Moped-Kennzeichen mit der zugehörigen Versicherung beim Kundenbetreuer ihres Serviceversicherers Feuersozietät Berlin abholen.
Die Feuersozietät Berlin bleibt für Fahrer ab 23 Jahren einer der günstigsten Anbieter am Markt. Die Haftpflichtversicherung gibt es für 49,90 Euro. Die Teilkasko-Police mit 150 Euro Selbstbehalt liegt bei 44,95 Euro. Der Haftpflicht-Beitrag für Fahrer unter 23 Jahren bleibt stabil bei 88,80 Euro, ebenso die Teilkasko-Absicherung mit 44,95 Euro.
 
Ansprechpartner zu diesem Thema:
Dr. Inge Sommergut
Unternehmenskommunikation Konzern Versicherungskammer
Telefon +49 89 21 60-41 06
inge.sommergut@vkb.de
 
Die Feuersozietät und die Öffentliche Leben
Die Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG und die Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG bieten Sach-, Lebens- und private Krankenversicherungen für Privatpersonen und Gewerbetreibende in der Region Berlin und Brandenburg an. Die Aktiengesellschaften gehören zum Konzern Versicherungskammer, einem der zehn größten Erstversicherer Deutschlands. Die Feuersozietät ist damit ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Wurzeln der Feuersozietät reichen bis in das Jahr 1718 zurück, als Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. die Gründungsurkunde unterzeichnete.
Ibrahim Ghubbar

Pressekontakt

Ibrahim Ghubbar

Unternehmens­kommu­ni­kation Konzern Versicher­ungs­kammer

Telefon: +49 30 2633-804
E-Mail: Ibrahim.Ghubbar@vkb.de