• Über Uns | Presse
Sie sind hier: Startseite

Neue Rente WachstumGarant verbindet Sicherheit und Chance

11. Juli 2016

Die Feuersozietät bringt mit WachstumGarant ein höchst modernes Konzept für die Altersvorsorge auf den Markt. WachstumGarant spricht sicherheitsorientierte Kunden an, die aber gleichzeitig von Erträgen am Kapitalmarkt profitieren wollen.

Berlin. Die Rente WachstumGarant garantiert den Erhalt der eingezahlten Beiträge zum Laufzeitende; gleichzeitig bietet das neue moderne Vorsorge-Konzept aber auch die Chance, an der Entwicklung der 100 dividendenstärksten Unternehmen weltweit teilzuhaben. Der Rente WachstumGarant liegt eine indexorientierte Kapitalanlage (IOK) zugrunde. Diese orientiert sich an dem Index „STOXX Global Select Dividend 100 Net Return (EUR)“. Durch die Fokussierung auf dividendenstarke Unternehmen sowie Streuung nach unterschiedlichen Branchen und Märkten weltweit konnte dieser Index in den vergangenen Jahren konstant eine hohe Rendite erzielen.
Entwickelt sich die IOK innerhalb eines Monats positiv, so werden zehn Prozent dieser Erträge durch ein Lock-in-Verfahren der endfälligen Garantie gutgeschrieben. WachstumGarant bietet damit die Chance einer ansteigenden Garantie, mit der die Kunden anteilig an Wertzuwächsen am Kapitalmarkt beteiligt werden.
Niedrige Zinsen erfordern neue Wege bei der Vorsorge
„Eine ausreichende private und betriebliche Altersvorsorge ist heute notwendiger denn je, um auch im Alter den bisherigen Lebensstandard zu sichern“, sagt FSÖL-Vorstand Frank A. Werner. Nur eine Rentenversicherung könne lebenslange monatliche Leistungen garantieren, allerdings machten die anhaltend niedrigen Zinsen neue Wege bei der Vorsorge erforderlich. „Mit WachstumGarant bieten wir unseren Kunden und Vertriebspartnern daher ein weiteres Vorsorge-Konzept, das Dividenden als neue Wachstumsenergie nutzt, und den Aufbau der Altersvorsorge somit auch künftig lohnend und planbar macht.“
WachstumGarant ergänzt die beiden Vorsorge-Konzepte FlexVorsorge Vario und RentePlus ideal: Wie RentePlus ist auch WachstumGarant sicherheitsorientiert – als „moderne Klassik“ bietet sie aber mehr kapitalmarktorientierte Chancen als die „neue Klassik“ RentePlus. Im Gegensatz zu FlexVorsorge Vario, bei der die Kunden auf Wunsch aktiv mitgestalten können, partizipieren Kunden bei WachstumGarant automatisch an der Entwicklung der IOK. Trotz großer Chancen erhalten die Kunden bei WachstumGarant mindestens die endfällige Garantie, bestehend aus Beiträgen, einer laufenden Überschussbeteiligung und dem Lock-in der IOK, oder das angesammelte Gesamtvertragsguthaben – je nachdem, was höher ist.
Vorsorge flexibel auf individuelle Lebenssituation anpassen
„Mit unseren drei Vorsorge-Konzepten bleiben unsere Kunden flexibel und können ihre Vorsorge immer wieder auf ihre individuelle Lebenssituation anpassen“, erläutert Werner. So erlauben RentePlus, FlexVorsorge Vario und WachstumGarant auch eine spätere Erhöhung der Beiträge. Damit kann man bereits in jungen Jahren mit geringeren monatlichen Sparbeiträgen das Fundament für die Altersvorsorge legen und dieses später durch Zuzahlungen oder Beitragserhöhungen erweitern. Auch Kapitalentnahmen und Beitragspausen bei finanziellen Engpässen, Arbeitslosigkeit oder Babypausen sind möglich. Zudem kann der Versicherungsschutz im bestehenden Vertrag erweitert werden, etwa nach der Geburt eines Kindes, zur Absicherung gegen Berufsunfähigkeit oder der Hinterbliebenen im Todesfall. Schließlich kann der Kunde den Rentenbeginn flexibel wählen und sich entscheiden, ob er eine einmalige Kapitalzahlung, eine lebenslange Rentenzahlung oder eine Kombination aus beidem wünscht.
WachstumGarant ist ab sofort in den Agenturen der Feuersozietät in Berlin und Brandenburg sowie den brandenburgischen Sparkassen erhältlich. Darüber hinaus wird WachstumGarant auch von der Versicherungskammer Bayern in Bayern und der Pfalz vertrieben.
 
Die Feuersozietät und die Öffentliche Leben
Die Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG und die Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG bieten Sach-, Lebens- und private Krankenversicherungen für Privatpersonen und Gewerbe­treibende in der Region Berlin und Brandenburg an. Die Aktiengesellschaften gehören zum Konzern Versicherungskammer Bayern, einem der zehn größten Erstversicherer Deutschlands. Die Feuersozietät ist damit ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Wurzeln der Feuersozietät reichen bis in das Jahr 1718 zurück, als Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. die Gründungsurkunde unterzeichnete.
Ibrahim Ghubbar

Pressekontakt

Ibrahim Ghubbar

Unternehmens­kommu­ni­kation Konzern Versicher­ungs­kammer

Telefon: +49 30 2633-804
E-Mail: Ibrahim.Ghubbar@vkb.de